Paketablage in der Garage mit Telecody Courier

So wird die Garage zum smarten Paketdepot
Die smarte Paketablage von SOMMER erlaubt es dem Zusteller ein Paket in der Garage abzulegen. Dabei kann die Öffnungshöhe des Garagentors individuell bestimmt werden. Es stehen zwei Sicherheitsstufen zur Auswahl: Die Toröffnung kann über die rote Taste oder einen individuellen Zahlencode erfolgen.
Ob der Telecody Courier mit Ihrem Antrieb kompatibel ist, sehen Sie unter Kompatibilität.
Weitere Vorteile
Funktion
Abholungen im Paketshop, bei einer Packstation oder den Nachbarn gehören künftig der Vergangenheit an. Pakete können bequem direkt in der Garage abgeliefert werden.
Pünktlich und stressfrei
Ablageort Garage
Sie sind nicht zu Hause und das Paket kann deshalb nicht zugestellt werden? Es ist abends und der Paketshop hat nicht mehr offen? Sie finden keinen Parkplatz vor Ort? All das sind Themen, um die Sie sich zukünftig keine Sorgen mehr machen müssen. Die intelligente Paketlösung funktioniert dank dem Telecody Courier absolut stressfrei und direkt in Ihrer Garage: geschützt vor Fremden und dem Wetter.
Erteilen Sie dem Paketzusteller eine Abstellgenehmigung in der Garage. So geht's zum Beispiel mit DHL:
Sicherheit

Der Telecody Courier bietet zwei Sicherheitsstufen: das Öffnen des Tores über den roten Knopf oder über einen individuell wählbaren Zugangscode. Die Öffnungshöhe kann über das Ziffernfeld festgelegt werden. Da die Öffnungshöhe mit der Öffnungsdauer zusammenhängt, können Sie die gewünschte Öffnungsdauer zwischen 3-9 Sekunden festlegen. Die Öffnungshöhe ist vom Garagentor und der Öffnungszeit abhängig. Werkseitig beträgt die Öffnungszeit 3 Sekunden, dies entspricht einer Öffnungshöhe von ca. 30 cm.
Die festhinterlegte Offenhaltzeit beträgt 15 Sekunden. Praktisch ist, dass das Tor nach nach diesen 15 Sekunden automatisch schließt. Die Öffnungsfunktion kann zudem jederzeit pausiert werden, wenn Sie beispielsweise verreisen oder keine Pakete erwarten.
Die Kommunikation zwischen dem Telecody Courier und dem Garagentorantrieb erfolgt über das Funksystem SOMloq2. Es ist kein Kurzschließen oder Überbrücken wie bei drahtgebundenen Systemen möglich.
Funk-Codetaster
Der Telecody Courier kann neben seiner Paketablagefunktion auch als Funk-Codetaster mit bis zu 10 Funkbefehlen genutzt werden. Mit einer Aluminium-Wandhalterung wird der Telecody Courier direkt an der Außenwand der Garage angebracht. Halterung und Befestigungsmaterial sind im Lieferumfang bereits enthalten.
Die beleuchteten Tasten ermöglichen eine Codeeingabe selbst in dunklen Umgebungen und die lange Batterielebensdauer ist für uns selbstverständlich. Der Telecody Courier ist witterungsbeständig und ideal für den Innen- und Außenbereich geeignet. Sie erhalten das Modell in den Farben Schwarz und Weiß.

Alle Vorteile im Überblick
Kompatibilität
Der Telecody Courier ist mit folgenden Produkten kompatibel.

Ab einer Garagenteilöffnung von 30 cm Höhe ist eine Lichtschranke verpflichtend.
Technische Daten
Bezeichnung | Telecody Courier |
Artikelnummer | S12829-00001 (schwarz) S12829-00003 (weiß) |
Funkbefehle | 12 (10 mit Zugangscode) |
Funksystem | SOMloq2 |
Frequenz | FM 868,8 MHz FM 868,95 MHz |
Reichweite | 50 m (umgebungsabhängig) |
Temparaturbereich | −20 °C bis +55 °C |
Schutzart | IP64 |
Batterie | 3 V, Typ CR 123A |
Abmessungen | 147 x 48 x 30 mm |
Telecody Courier im Onlineshop
Häufig gestellte Fragen
Die Montage- und Betriebsanleitung für den Telecody Courier kann im Download-Portal heruntergeladen werden. Zur Anleitung
Auf der Tastermatte sind die Punkttaste (●) und die Kreistaste (○) rot hinterlegt. Die Kennzeichnung und das Typenschild sind auf der Rückseite des Gerätes angebracht.
- Als Kunde hinterlegen Sie beim Paketzusteller über dessen Webseite oder per App eine Abstellerlaubnis wie zum Beispiel: "Ablageort Garage, Zugangscode 1234"
- Der Zusteller erhält die Berechtigung zur Ablage der Pakete in der Garage und den notwendigen Code für die Zustellung.
- Der Paketzusteller gibt den Paketablagecode am Telecody Courier ein oder bestätigt eine der beiden roten Tasten: Punkttaste (●) oder Kreistaste (○)
- Das Tor öffnet sich ca. 30 cm
- Das Paket kann sicher abgelegt werden
- Nach ca. 15 Sekunden schließt das Tor automatisch.
Den Vorgang finden Sie auch in unserem Video:
- Der Ablageort oder der Paketablagecode ist auf der Webseite oder in der App des Paketzustellers nicht hinterlegt.
- Der Paketablagecode stimmt nicht mit dem beim Paketzusteller hinterlegten Code überein.
- Die Paketablagefunktion wurde wegen längerer Abwesenheit oder Lieferpausen deaktiviert.
- Die Öffnungshöhe ist für das gelieferte Paket zu gering: Wie Sie die Öffnungshöhe des Tores anpassen können, erfahren Sie in der Montage- und Betriebsanleitung des Telecody Courier unter: „Öffnungshöhe verändern“. Zur Anleitung
- Sie müssen den Telecody Courier vor der ersten Inbetriebnahme einschalten, mehr dazu finden Sie in der Montage- und Betriebsanleitung Telecody Courier „Einschalten“. Zur Anleitung
- Überprüfen Sie gegebenenfalls die Batterie.
- Die Punkttaste (●) und die Kreistaste (○) sind am Antrieb noch nicht angelernt.
- Der Paketmodus ist nicht aktiviert.
- Die Paketablagefunktion wurde für die Bestätigung einer der beiden roten Tasten noch nicht aktiviert.
- Der Paketablagecode ist noch nicht programmiert.
Weitere Informationen finden Sie in der Montage- und Betriebsanleitung. Zur Anleitung
Es ist möglich, dass die Punkttaste (●) und die Kreistaste (○) am Antrieb vertauscht angelernt wurden. Um die Tasten korrekt anzulernen, können Sie wie folgt vorgehen:
- Den Telecody Courier auf Werkseinstellung mittels Resetcode (9-stellig) zurücksetzen. Wie das funktioniert, finden Sie in der Montage- und Betriebsanleitung des Telecody Courier unter „Auf Werkseinstellung zurücksetzen“.
- Den Telecody Courier komplett aus dem Antrieb löschen. Wie das funktioniert, finden Sie in der Montage- und Betriebsanleitung des SOMMER base+ oder SOMMER pro+ unter "Sender vollständig aus dem Empfänger löschen“.
- Den Telecody Courier nach Anleitung neu einlernen. Hierbei ist es wichtig, auf die
richtige Kanalauswahl zu achten!
Zur Anleitung des Telecody Courier
Zur Anleitung des SOMMER base+/pro+
Sollte das Problem an diesem Punkt noch immer bestehen, liegt der Fehler im Antrieb. Hier wurde vermutlich für die Weiterfahrt „Öffnen“ eingestellt. Nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Montagebetrieb auf und lassen Sie die Einstellung entsprechend ändern.
Bei längerer Abwesenheit oder Lieferpausen kann die Paketfunktion einfach deaktiviert und anschließend wieder aktiviert werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Montage- und Betriebsanleitung des Telecody Courier unter „Paketablagefunktion deaktivieren“. Zur Anleitung
Die Paketfunktion kann nach ihrem Urlaub oder bei längeren Lieferpausen einfach wieder aktiviert werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Montage- und Betriebsanleitung des Telecody Courier unter:
- „Paketablagefunktion durch Eingabe von Zahlencode einrichten (Paketablagecode)“
- „Paketablagefunktion allein durch Betätigung der roten Taste aktivieren“
Der vorhandene Paketablagecode kann einfach überschrieben werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Montage- und Betriebsanleitung des Telecody Courier unter „Paketablagefunktion durch Eingabe von Zahlencode einrichten (Paketablagecode)“. Zur Anleitung
Die Öffnungshöhe wird durch die Öffnungsdauer des Tores definiert: je länger die Fahrt, desto größer die Öffnungshöhe. Der Einstellbereich liegt zwischen 3-9 Sekunden.
Hinweis: Übersteigt die gewählte Öffnungshöhe 300 mm, muss gemäß EN 12453 eine Lichtschranke eingesetzt werden.
Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Montage- und Betriebsanleitung des Telecody Courier unter „Öffnungshöhe verändern“. Zur Anleitung
Diese Zeit ist mit 15 Sekunden fest in der Software hinterlegt und kann nicht verändert werden.
Bevor die Paketablagefunktion aktiviert wird, müssen aus Sicherheitsgründen allem Zugangscodes bereits eingelernt sein. Das Einlernen von weiteren Zugangscodes erfordert danach einen Werksreset des Telecody Courier.
Beispiel
Der Telecody Courier wird für den Standardbetrieb AUF/ZU an Tor 1 und Tor 2 eingelernt. Dann werden die Zugangscodes für die einzelnen Tore vergeben. Erst danach werden die Punkttaste (●) und die Kreistaste (○) des Telecody Courier am ausgewählten Tor zur Paketablage eingelernt und im Anschluss die Paketablagefunktion am Telecody Courier aktiviert.
Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Montage- und Betriebsanleitung des Telecody
Courier unter „Auf Werkseinstellung zurücksetzen“. Zur Anleitung