STArter S2 / STArter S2+


Schiebetorantrieb STArter S2 und STArter S2+

Smarte Schiebetorantriebe mit beeindruckender Fahrdynamik

Die smarten Schiebetorantriebe der Produktreihe STArter S2 sind die idealen Antriebe für kleine bis mittlere Schiebetore. Ihre durchdachte Steuerung bietet eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten. Neben der komfortablen Bedienung per Funk lassen sie sich auch in die Smart-Home-Systeme SOMweb und Delta Dore integrieren. Für ein Plus bei Torgewicht, Laufweg und Geschwindigkeit sorgt der Schiebetorantrieb STArter S2+.

Schiebetorantriebe STArter S2 und STArter S2+ von SOMMER

Bereit für ein smartes Zuhause

SOMweb

Mit der Smart-Home-Lösung SOMweb lassen sich die Schiebetorantriebe STArter S2 und STArter S2+ mittels App oder Browser einfach über Smartphone, Tablet oder PC steuern. Das SOMweb lässt sich in Apple HomeKit integrieren und unterstützt die Sprachsteuerung über Siri und Google Assistant. Außerdem kann das SOMweb auch über IFTTT mit Amazon Alexa gesteuert werden.

Torantrieb mit Sprachsteuerung Siri, Google Assistant und Alexa steuern
Schiebetorantrieb STArter S2 in Smart-Home-System von Delta Dore integrieren

Delta Dore

Mit dem Delta Dore X3D-Modul können die Schiebetorantriebe STArter S2 und STArter S2+ in das Smart-Home-System von Delta Dore integriert werden. Die Tydom-App von Delta Dore ermöglicht die Steuerung und Positionsabfrage des Schiebtorantriebs.

Eine Steuerung, viele Anschlussmöglichkeiten

Lichtschranken und andere Sicherheitseinrichtungen werden von der Steuerung automatisch erkannt. LEDs an den Ein- und Ausgängen bieten eine visuelle Erkennung der Anschlusszustände. Durch die Integration eines zweiten Sicherheitseingangs kann das Tor bei Bedarf im Außen- und Innenbereich abgesichert werden.

Anschlussmöglichkeiten auf der Steuerung des STArter S2

Funksystem SOMloq2

Bidirektionales Funksystem SOMloq2 von SOMMER

Sichere Verschlüsselung

Das zukunftssichere Funksystem SOMloq2 bietet maximale Datensicherheit vor Hackern durch 128-bit-AES-Verschlüsselung mit Rollingcode.

Wiederholendes Funksignal

Die Autorepeat-Funktion sorgt für komfortable Öffnung während der Anfahrt an das Objekt. Das abgegebene Funksignal wiederholt sich in einem bestimmten Zyklus, um eine optimale Erreichbarkeit zu ermöglichen.

Rückmeldung und Torposition

Das bidirektionale Funksystem SOMloq2 sendet Funksignale in beide Richtungen. Sofern der Sender es unterstützt, bestätigt der Antrieb erhaltene Befehle oder erlaubt die Abfrage der Position des Schiebetors.

Hohe Funkreichweite

Mit innovativer Hop-Funktion wird Ihre Reichweite gesteigert, da Funksignale von SOMloq2 Empfängern weitergeleitet werden.

Auch für bestehende SOMMER Antriebe

Sender mit Funksystem SOMloq2 sind abwärtskompatibel zum Funksystem Somloq Rollingcode, dadurch können bestehende Antriebe und Funkempfänger angesteuert und weiterhin genutzt werden.

Schnelle und einfache Installation

SOMlink Service-Interface App auf einem Smartphone

Intelligente Steuerungstechnik

Mit dem Service-Interface SOMlink S2 für Fachhändler lassen sich zusätzlich Eigenschaften und Parameter über Smartphone, Tablet oder Laptop anpassen.

Waagrechte Steuerung

Die waagrecht eingebaute Steuerung garantiert leicht zugängliche Anschlüsse. Alle Bedienelemente sind direkt ersichtlich. Für eine einfachere Zuordnung sind die abziehbaren Klemmen farblich markiert.

Einbau und Inbetriebnahme der Schiebetorantriebe STArter S2 und STArter S2+

Vorteile im Überblick

Smart-Home-Kompatibel: Mit optionalem Zubehör Torantrieb per Smartphone, Tablet oder PC steuern

Smart-Home-Kompatibel
Mit optionalem Zubehör können die Schiebetorantriebe über ein Smartphone, Tablet oder PC gesteuert werden.

Mehr Sicherheit durch Funksystem SOMloq2

Sicherheit
Das Funksystem SOMloq2 bietet maximale Sicherheit vor Hackern durch 128-Bit-AES-Verschlüsselung mit Rollingcode.

Einfache Installation und Inbetriebnahme

Einfache Installation
Befestigungsmaterial und eine Montageplatte sind in der Lieferung bereits enthalten.

Positionsunabhängige Notentriegelung

Notentriegelung
Die Schiebetorantriebe lassen sich unabhängig von der Torposition mit einem Schlüssel entriegeln.

  • Schiebetorantrieb STArter S2 Set

    STArter S2 Set mit einem Handsender Pearl Vibe und 4 m Kunststoffzahnstange

  • Vorderseite STArter S2

    Vorderseite Schiebetorantrieb STArter S2

  • Notentriegelung STArter S2

    Die Schiebetorantriebe können unabhängig von der Torposition zu jeder Zeit mit einem Schlüssel manuell entriegelt werden.

  • Steuerung STArter S2

    Die waagrecht eingebaute Steuerung garantiert leicht zugängliche Anschlüsse.

  • Beispiel Konfiguration 1

    Beispiel mit optionalem Zubehör: HomeLink Funkempfängermodul, Speicherplatzerweiterung Memo und Alarm-/Warnbuzzer

  • Beispiel Konfiguration 2

    Beispiel mit optionalem Zubehör: Delta Dore X3D-Modul, Speicherplatzerweiterung Memo und Alarm-/Warnbuzzer

  • Rückseite STArter S2

    Rückseite Schiebetorantrieb STArter S2

Zusatzausstattung

Der modulare Systemaufbau ermöglicht es die Schiebetorantriebe der Produktreihe STArter S2 mit zahlreichem Zubehör zu erweitern. Alle Zubehörteile lassen sich dabei ganz einfach montieren da Steckplätze farblich gekennzeichnet und zusätzlich exakt beschriftet sind.

Technische Daten

Bezeichnung STArter S2 STArter S2+
Max. Torgewicht 300 kg
400 kg
Min. Laufweg 1.400 mm 1.400 mm
Max. Laufweg 6.000 mm 8.000 mm
Max. Drehmoment 11 Nm 11 Nm
Max. Geschwindigkeit 190 mm/s 240 mm/s
Funksystem SOMloq2 SOMloq2
Funkfrequenz FM 868,95 MHz FM 868,95 MHz
Nennspannung AC 220–240 V AC 220–240 V
Nennfrequenz 50/60 Hz 50/60 Hz
Leistungsaufnahme im Standby 3 Watt 3 Watt
Betriebsart nach S3 30 % 30 %
Schutzart IP54 IP54
Min. Temperatur −20 °C −20 °C
Max. Temperatur +50 °C +50 °C
Torsteigung

Für den STArter S2 ist keine aktive Sicherheitskontaktleiste an der Hauptschließkante erforderlich, ein passives Gummiprofil ist ausreichend. Die Verwendung von aktiven Sicherheitskontaktsleisten an den Haupt- und Nebenschließkanten ist beim STArter S2+ vorgeschrieben.

Abmessungen Schiebetorantriebe STArter S2 und STArter S2+ von SOMMER

Alle Maße in Millimeter. Technische Änderungen vorbehalten.

Wo kaufen?

Häufig gestellte Fragen

Wo finde ich die Anleitung zum STArter S2 / STArter S2+?
Wo finde ich Konstruktionsdaten zum STArter S2 / STArter S2+?
Kann der STArter S2 / STArter S2+ mit einem Smartphone angesteuert werden?

Die smarten Schiebetorantriebe können mit optionalem Zubehör über ein Smartphone, Tablet oder PC angesteuert werden. Um den STArter S2 oder STArter S2+ per Smart Home bedienen zu können, wird die Smart-Home-Lösung SOMweb oder ein Delta Dore X3D-Modul benötigt.

Ist ein SOMweb vorhanden, kann der Schiebetorantrieb in der App hinzugefügt werden. Mit dem Delta Dore X3D-Modul kann der Schiebetorantrieb in das bereits vorhandene Smart-Home-System von Delta Dore integriert werden.

Der Antrieb kann nur mit angeschlossener Lichtschranke betrieben werden.

Ist der STArter S2 / STArter S2+ mit HomeLink kompatibel?

Mit dem optionalen HomeLink Funkempfängermodul sind die Schiebetorantriebe STArter S2 und STArter S2+ mit HomeLink kompatibel.

Kann das Vorgängermodell STArter durch einen STArter S2 / STArter S2+ ersetzt werden?

Die Vorgängermodelle STArter und STArter+ können durch den STArter S2 oder STArter S2+ einfach ersetzt werden. Die Befestigungspunkte, das Zahnrad und die Zahnradhöhe sind identisch zum Vorgängermodell. Die Handsender müssen ersetzt werden, wenn sie nicht mit dem Funksystem SOMloq2 kompatibel sind.

Warum kann der STArter S2 / STArter S2+ nicht mit den Befehlsgebern bedient werden?
Warum kann der STArter S2 / STArter S2+ nicht mit den Sendern bedient werden?
Warum kann ein Sender nicht eingelernt werden?
  • Der Speicher für Sender ist voll.  Mit der Sendererweiterung Memo können Sie diesen erweitern.
  • Der Sender ist mit dem Funksystem SOMloq2 nicht kompatibel. Prüfen Sie die Kompatibilität.
  • Der Systemcode des Senders stimmt nicht mit dem des Schiebetorantriebs überein. Der Systemcode steht auf dem Typenschild des Senders und Antriebs.
  • Die Funkfrequenz stimmt nicht mit dem des Schiebetorantriebs überein. Die Funkfrequenz steht auf dem Typenschild des Senders und Antriebs.
  • Das Einlernen eines Senders wurde durch SOMlink gesperrt. Fragen Sie Ihren Händler oder Monteur.
  • Mit der Handsenderverwaltung Codemaster+ wurde ein Memo erstellt. Fragen Ihren Händler oder Monteur.
Warum reagiert die Sicherheitseinrichtung nicht?
Warum reagiert die Sicherheitseinrichtung in die falsche Richtung?
Warum blinkt das Warnlicht 3x mit Pause?
Warum fährt der STArter S2 / STArter S2+ nur in eine Richtung?
Warum stoppt der Schiebtorantrieb bei Schließen/Öffnen und fährt ca. 10 cm in die Gegenrichtung?
  • Die Hindernisabschaltung hat eingegriffen. Prüfen Sie den Bewegungsbereich und die Laufeigenschaft des Tores.
  • Die Lichtschranke oder Sicherheitskontaktleiste wurde während der Fahrt unterbrochen.
Warum stoppt der Schiebetorantrieb nicht in der Endposition?